Schulbuchreport G13

UPDATE: Die Berliner Zeitung berichtet über den Anlass: „Darüber hinaus beschäftigten sich fünf Mitglieder des jungen Berliner Lyrikkollektivs G13 mit einer Auswertung des Schulbuchinhalts der Jahrgangsstufe 10, den sie in einer inszenierten Zitate-Lesung präsentierten. Anscheinend ohne historischen Kontext heißt es dort zum Beispiel: „Das Genie dichtet nicht, weil es will, sondern weil es muss. So wird Dichtung zur Offenbarung.“ Keine Frage, dieses Land hat akuten Bildungsnotstand in Sachen Lyrik.“
Den ganzen Artikel kann man hier nachlesen.

Diesen Samstag, 09.03.13, 17 Uhr in der Literaturwerkstatt, Kulturbrauerei Berlin. Im Vorfeld haben wir uns Schulbücher der 10. Klasse aus verschiedenen Bundesländern angeschaut und ausgewertert. Zugang, Verhandlung und Breite der Darstellung waren Teil unserer Betrachtung, die wir heute im Rahmen des Kampagnenstart für das Zentrum für Poesie präsentieren. Ein offener Brief mit den Ergebnissen an die Kultusminister der Länder ist in Arbeit. Das Schulbuchprojekt ist nur eines von vielen Projekten im Rahmen des Kampagnenstarts, den Rest des Programms wie auch alle weiteren Teilnehmenden findet ihr hier.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter LESUNGEN, PRESSE & BILDER veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s