- Dieser Blog ist eine Online-Werkstatt, in der wir Texte besprechen. Er ist offen für alle, die mitdiskutieren möchten und wird betrieben von G13, zu deren Publikationen ihr hier ebenfalls Informationen findet. Hinweise auf aktuelle Lesungen und andere Aktivitäten findet ihr vor allem auf unserer Facebook-Seite.
Kontakt
gdreizehn.lyrik [at] gmail.com
(Bitte schreiben Sie uns an diese Adresse nur bei Anfragen an G13 als Lyrikkollektiv; bei Anfragen an einzelne Autor*innen wenden Sie sich bitte an die Verlage.)Autor*innen
Kommentare
Archiv der Kategorie: PRESSE & BILDER
AUDIO: Lea bei Lyrik ist Happening
Im Dezember war Lea mit der wunderbaren Lesereihe Lyrik ist Happening auf Tour durch Deutschland; den finalen Auftritt in Freiburg gibt es jetzt hier zum Nachhören. An dieser Stelle darf auch schonmal verraten werden, dass G13 und Lyrik ist Happening-Gründerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PRESSE & BILDER, TEXTE
Kommentar hinterlassen
„40 % Paradies“ auf Spanisch
Der in Granada lebende Übersetzer Carlos Catena hat sich unsere Anthologie „40 % Paradies“ (luxbooks 2012) vorgenommen und Gedichte von Can, Max, Rike, Paula, Tabea, Tristan, Mary und Helene übersetzt. Hier geht es zur einen Hälfte, hier zur anderen, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PRESSE & BILDER
Kommentar hinterlassen
INTERVIEW: Lea bei „Im Augenschein“
Die schöne Idee der Interviewreihe „Im Augenschein“, die Tobias Roth auf Fixpoetry kuratiert: Im Gespräch mit Lyrikern über Lyrik den Autornamen und den Titel zu verdecken. Der blinde Fleck über dem Namenszug der Autoren soll einen freieren Blick auf das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lea Schneider, PRESSE & BILDER
1 Kommentar
BILDER/VIDEO: Lea beim 21. open mike
Fotos: gezett.de Die Lesung wurde auch aufgezeichnet; Lea liest ab Minute 23:00.
Veröffentlicht unter PRESSE & BILDER
Kommentar hinterlassen
Rike im Deutschlandradio Kultur
Am 23.08 hat Rike ein langes Interview für das Deutschlandradio Kultur im Rahmen des Lyriksommers gegeben. Zentrales Thema ist G13 und das kollektive Schreiben. Auch die Funktion des Autors und Fragen materieller Selbsterhaltung wurden diskutiert. In der Mitte der Aufnahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PRESSE & BILDER
Kommentar hinterlassen
REZENSION „Druckkammern“ in der Zwischenwelt 30
„Ist sie noch immer sichtbar, die untrügliche Spur? Liest einer noch den Schatten der Halme? Was wird er sehen, wenn er den Weg durchs Gelände nimmt? An einer Wand die Schrift? Unter dem Pflaster das Gras? Natur hat kein Gedächtnis, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PRESSE & BILDER
Kommentar hinterlassen
REZENSION: „das amortisiert sich nicht“ bei radio eins
In der Sendung vom 16. 6. ist Tristans Debüt in der Sendung Literaturagenten rezensiert worden. Thomas Böhm und Lydia Herms sprechen begeistert über die grafische Gestaltung, die Kataloge und die Gedichte und haben mit Tristan telefoniert. Die Rezension ist der … Weiterlesen
REZENSION: „das amortisiert sich nicht“ in der FAZ
Unter dem Titel „Suchmaschinenverse“ ist heute eine Rezension zu Tristans Debüt in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen. Zwei Auszüge daraus: Amor steckt auch noch im „Amortisieren“ [….] und wenn in Tristan Marquardts Gedichten Zufall und Ordnung miteinander kämpfen, spricht darin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PRESSE & BILDER
2 Kommentare
PRESSE: G13 in der „jungen Welt“
Heute erschienen: Malte Abraham spricht mit Ilja Winther und Tristan Marquardt über G13. Rausgestrichen wurde von der Redaktion das Lob des Verfassers zu unserer Anthologie. Dringeblieben sind Fragen und Antworten zu unserer Gründung, unseren Treffen und zur „Betriebskeule“: Wie hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PRESSE & BILDER
Verschlagwortet mit Ilja Winther, Malte Abraham, Tristan Marquardt
Kommentar hinterlassen
REZENSION: „das amortisiert sich nicht“ bei Fixpoetry
UPDATE: Auch im „culturmag“ hat Martin Piekar etwas über „das amortisiert sich nicht“ geschrieben – diesmal die ausführliche Besprechung eines einzelnen Gedichts aus dem „ansprachen“-Kapitel im Rahmen der „Neuer Wort Schatz 3“-Reihe, in der Tristan unlängst seinerseits über einen Text … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PRESSE & BILDER
Verschlagwortet mit Martin Piekar, Tristan Marquardt
1 Kommentar