PRESSE: G13 in der Neuen Zürcher Zeitung

Im Feuilleton der NZZ ist heute ein Artikel über Literatur von Autorenkollektiven erschienen. Darin heißt es:

„Linus Westheuser und Tristan Marquardt, die am letztjährigen Open Mike, dem grossen Berliner Debütanten-Wettstreit, mit gemeinsamen Gedichten teilnahmen, erfahren, «dass der kreative Prozess genau dort anfängt, wo die innere Übereinstimmung mit dem eigenen momentanen Zustand aufhört».“

Und weiter:

„Ähnliches schwebt einem selbstbewussten jungen Berliner Kollektiv vor, der Lyrikergruppe G13. Im Herbst 2012 ist nach vierjährigem Bestehen der sich gegenseitig mentorierenden Gruppe die erste gemeinsame Anthologie entstanden («40% Paradies», luxbooks). Bei allen unterschiedlichen Begabungen der jeweils einzeln ihre Texte unterzeichnenden Autoren schreibt darin doch auch ein rhythmus- und formverliebter Kollektivautor mit. Vielleicht wird man sogar anders lesen müssen, um die postbabylonischen Texturen dieses sprachlichen Miteinanders zu erfassen.“

Den ganzen Artikel kann man HIER nachlesen.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter PRESSE & BILDER veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s