Der Herbst wird lyrisch! Wir freuen uns über gleich drei Debütbände von G13-Mitgliedern: oh schwerkraft (Linus Westheuser), der rest ist resonanz (Rike Scheffler) und Invasion rückwärts (Lea Schneider). Und dazu gibt es in den nächsten Wochen jede Menge Lesungen, Buchparties und Performances, in Berlin und anderswo, im Dialog mit bildender Kunst oder Musik, mit G13-Autor_innen und vielen frischen Texten – seid herzlich eingeladen!
Kommende Veranstaltungen
27. November, 18 Uhr 30, Bayerische Landesvertretung in Berlin
Tristan stellt gemeinsam mit Christian Schloyer und Lydia Daher die Poesie und Musik aus Bayern. Das Ganze findet statt im Rahmen der Reihe „Poesie aus den Ländern“, die, organisiert von der Literaturwerkstatt, schon das ganze Jahr über läuft.
12. Dezember, 20 Uhr, ACC Galerie, Burgplatz 1+2, Weimar
Dritte Ausgabe der Kooperation von Babelsprech und ESP.international (hier). Diesmal mit Tristan Marquardt, Heike Fröhlich (München), Pablo Haller (Luzern), Florian Liesegang (Halle), Mario Osterland (Erfurt), Patrick Siebert (Erfurt) und Maik Pevestorff (Jena)
Vergangene Veranstaltungen
7. Oktober, 20 Uhr, Volksbar, Berlin
Max und Lea lesen gemeinsam mit Juliane Linck und Lisa Eckart im Rahmen der Ersti-Tage an der FU Berlin. Es gibt neues, noch ungehörtes und im Anschluss ein Gespräch über literarische Orte und Anschlussmöglichkeiten in Berlin und Fragen wie: Warum eigentlich Lyrik und nicht lieber Ski fahren?
22. Oktober, 20 Uhr, Dock 11, Berlin
Die offizielle Debütparty! Linus, Rike und Lea stellen ihre Bücher vor. Was gibt es da? „a dancer convincing summer to stay“, einen Ort, „wo die kühe hingehen, wenn sie abgelaufen sind“, eine „kleine ente mit revolver voll glück“ und viele, hoffentlich viele Lichterketten. Kommt alle, es wird groß!
1. November, 18 Uhr, Neue Nationalgallerie, Berlin
Zusammen mit Bling Bling Recycling gibt Tabea einen Performance/Workshop in der Neuen Nationalgallerie, Berlin, im Rahmen des Festival of Future Nows des Instituts für Raumexperimente von Olafur Eliasson. Der Workshop basiert auf dem Langgedicht BLACK TRIANGLE der dänischen Dichterin Mette Moestrup. Der Eintritt ist frei, Vorkenntnisse und sind nicht nötig! Lyrik meets Performance – wir freuen uns auf euch!
15. November, 20 Uhr, Herbstlese, Lyrik im ORi, Berlin
Maria, Max und Lea lesen gemeinsam mit Lutz Steinbrück und einigen Überraschungsgästen im ORi – „mehrstimmig und wunschlos verdichtet.“
17. November, 20 Uhr, FC Magnet Bar, Berlin
Lea liest gemeinsam mit der österreichischen Lyrikerin Eva Schörkhuber beim Literatur Magnet, der neuen Lesereihe des Verlagshaus J. Frank, an einem der möglicherweise ungewöhnlichsten Orte für Lyrik: einer Fußballkneipe.
20. November, 20 Uhr, Einstein Kultur, München
Rike und Lea lesen gemeinsam mit Daniel Bayerstorfer bei Münchens Lesereihe für junge Lyrik meine drei lyrischen ichs, moderiert von Tristan Marquardt und Tillmann Severin. Der Raum wird, wie bei jeder Lesung, von einer Künstlerin oder einem Künstler bespielt, sodass die Texte mit einer temporären Ausstellung interagieren.
22. November, 20 Uhr, Literaturhaus Villa Augustin, Dresden
Lea liest beim Finale des Dresdner Lyrikpreis gemeinsam mit den anderen nominierten Lyriker_innen aus Deutschland und Tschechien und freut sich über Unterstützung und bekannte Gesichter vor Ort!