drähte spulen zwischen den blicken
die feuchten gräser ab
übergehalfterte stauden
schauen mit blütigen augen ins land
das sollte in vasen stehen sichtbar
ausschlagen an allen ecken
fehlen glaser (zufall?)
die raben verschweigen etwas
entscheidendes
gespenstische maschine:
die fahrigen züge der landschaft der raps
versprüht in himmelsrichtung
mit geschlossenen augen
dass bloß summen auf den spulen bleibt
ein schäferhund nachdenkt vorm leeren ast
und die blitzer in sicherheitswesten
seufzen hinter der scheibe
der text interessiert mich immernoch total und jetzt ist er schon nah dran, dass ich ihn für mich durchwinke. nur die „gespenstische maschine“ gefällt mir immernoch nicht, die kommt so plakativ, weil der text doch gerade ohne sie ganz viel atmosphärik und stimmung hat. und ich bin mir noch nicht so klar, ob augen mal 3 nicht auch einen plakativen effekt haben. die spannung, die aufgebaut wird, vielleicht diese beobachtungssituation, ist doch schon sehr präsent. warum bist du denn bei so vielen augen geblieben?
super überarbeitung! den titel find ich aber ganz schlecht, und im letzten vers bin ich mir nicht sicher, obs mit verb nach hinten nicht besser wäre.
titel so besser? irgendwie muss einer sein, genau wie fürs erste die gespenstische maschine.
und augen zähl ich übrigens nur noch zwei.
wenn ich ehrlich bin, nicht wirklich. vielleicht gerade weil man dem so anmerkt, dass der unbedingt titel sein will. schwebt zwischen nicht richtig ironisch und nicht richtig ernst und bleibt dann doch sehr fad, sprich: passt überhaupt nicht zum text, find ich.
ja, du hast recht. jemand ideen für einen titel? das hier ist der preis:
meine top drei für den titel:
an 3. stelle: mein haus mein hof mein schäferhund
an 2. stelle: rosen für marlene
und die absolute nummer 1: der heiße draht!
krieg ich jetzt den preis?
ich gehe durch ein feuchtgebiet aus starkem strom.
hach, der blog ist so quirrlich heute. mir fällt nichts ein, den joghurt will ich trotzdem.
gelände sollte vorkommen im titel.
dem gelände geräusch
gelände geronnen
winnsal der landschaft.
nein, ich hab ihn, den joghurt, auf ewig die toco-rockers:
mein vorschlag:
kapitulation
!!!!
ohne geländer ;)
TUSCH damen und herren! TUSCH
die siegerin ist…
Paula FANFARE guten appetit
APPLAUS außerdem APPLAUS
handküsse an Rike und Merri,
„ohne geländer“ erhält den hannah-arendt-trost- und förderpreis
und „mein haus mein hof mein schäferhund“ den publikumspreis in form einer kleinen schlickertüte. wir gratulieren in alle richtungen
APPLAUS TUSCH AB
ende/erde im gelände und schicht im schacht kandidieren noch als versteckte untertitel.
es fröschelt fresh im nf. you (pl) are the funny little noch frosch in my throat!