[ein segen, freilich, aus dem ruder]

ein segen, freilich, aus dem ruder. zweites tischgebet noch,
willst abwischen, die ganze fläche räumen. faltest auf: dich,
eines mittags auf dem sprung richtung fahrlässigkeit, nur hin-
weg / zur kasse, und die agb, die du umschiffst, zimperlich,
schaffst das nicht. oder anders: du nimmst an einem ausflug teil,
hast füße und kiemen, musst laufen und atmen. die blasen. eine
gruppe nadelträger am horizont, undefiniert, wanderst drauf zu,
plötzlich überall lämmer. fleck in der landschaft, nein, mehrere,
wer hat die da hingemacht. ausflüchte, flossenschlag. und das
hätte doch spross sein können: kreuzung fremder arten, das
ganze kognitive potenzial. talentschmiede, heißes eisen. musst
nur den mund aufmachen, willst du was sagen. hände falten,
wenns soweit ist, nicht schlucken, kein nachgeschmack.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter TEXTE, Tristan Marquardt abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu [ein segen, freilich, aus dem ruder]

  1. Tabea Xenia Magyar schreibt:

    ganz viel besser (!), kleiner einwurf bloss: letzte zeile „nicht schlucken“ immer noch nicht das gelbe gelbe vom hai, platzhaltercharakter.

  2. Tristan Marquardt schreibt:

    noch mal das tier geändert, vorerst.

  3. Paula Glamann schreibt:

    die kleenen schafe gefallen mir besser!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s