[diese zähflüssigkeit]

diese zähflüssigkeit, eine chose aus fruchtfleisch, oder nährstoff-
bereich, dunkelgelb: grad noch über die straße geschafft und voll
in dich reingerannt…kommt dann noch soja zu, schlürfst, schlürfst,
den bachlauf und stelzen, muss das karma sein. tobak. halbe stunde
zweimütige anamnese: du hattest einen holzturm, ich birkenwald,
das szenario: viel weiß und huftrab, auf der laubschicht so dumpf,
und das fußvolk (kriechtiere) in position (leicht abgewendet). alles
wie besprochen. kein angriff ist auch eine pose, vor allem: weil man
sich nie sicher sein kann. diese ganzen kleinen lanzen. sticheln und
splitter. obwohl: hatte das in gedanken oft durchgespielt, wappnung
qua knalleffekt, klappt nur selten in echt. was (innen) abgebrüht,
was (weiter innen) aufgerührt. lief das übliche zu wünschen über,
drunter mehr zeit fürs timing. zieht was / spürst das. schlürfst.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter TEXTE, Tristan Marquardt abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu [diese zähflüssigkeit]

  1. Tristan Marquardt schreibt:

    auch geschenke kaufen kann man prokrastinieren, das resultat ist die erneute überarbeitung dieses textes, der es nun endlich auch mal auf den blog schafft

  2. Lea Schneider schreibt:

    wow, tristan! was für ein toller text! bin ganz und gar fan. nur an ein, zwei stellen kommts mir so vor, als hätte ich das schonmal bei dir gelesen: „chose“ und „wappnung qua knalleffekt“ (vor allem das qua).
    generell scheinen sich mir da verschiedene linguistische register zu mischen, es gibt betont umgangssprachliches („voll in dich reingerannt“, „klappt nur selten in echt“) und dann die fachsprachwörter mit seltenheitswert und augenzwinkernden anglizismen, die sich ja häufig in deinen texten tummeln: „chose“ eben, „anamnese“, „wappnung“ etc.
    bin mir noch nicht sicher, was ich aus diesem zusammentreffen machen soll, aber es fällt auf jeden fall als bruch auf. und so ein hintergründiges unbehagen stellt sich auch ein bei der kombination eines irgendwie mittelalterlich-romantischen armee-im-wald bild (ich hab da sofort die üblichen weihnachts-winter-landschaft-märchenfilme vor augen) und, ich weiß, das ist jetzt ganz weit hergeholt, der übersprungsassoziation von birkenwald -> birkenau/buchenwald. das ist vermutlich nicht intendiert, oder? wollte bloß drauf hinweisen, dass der bogen zwar straff, aber gespannt werden könnte.
    so oder so, vielen dank für dieses textuelle vorweihnachtsgeschenk :) bald mehr davon, ja?

  3. Tabea Xenia Magyar schreibt:

    also ich muss nur mal kurz und unqualifiziert sagen, dass ich diesen einstieg echt hart finde. und ich muss das deswegen sagen, weil ich bis jetzt nicht über ihn hinausgekommen bin, was dem text wahrscheinlich unrecht tut. aber „diese zähflüssigkeit“ als einstieg, ist wirklich unlieb zäh, da schrillen bei mir die meta-poetischen alarmglocken („huhu, schaut her was ich mache“, sagt mir das) und ich haue mit einer hand auf den wecker und schlafe weiter.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s