ich finde keine fressfeinde, fischschwärme, diese das
lonely crowd, geht mir leicht von der hand, kommt später
der elektrische mann und steckt die stecker an, siehst du das?
ich bin auf. immer die linie mit guten morgen und schnee ich fahre
die sonne hoch, krach! sagt der habicht krach krach! sagt die maus,
der oberste platz auf der checkliste, staub der aus modellen fällt, feld,
trenn schweiß und speicher: B64, modelle für gleichzeitigkeit, gleich,
sonne, gleich. und dass alle nur spielen wollen, hier: liegt ein weideland
für steine, molekularteil des xten paradies, ich. verstehe dich darunter: was
die sonne wirklich ist, geht auf, wenn die methode stimmt. ich sammelte das
in meinem mund. geschüttelt. karierte hosen, ein packen gedichte. und die haare
faltet man immer irgendwie ein oder aus. wir können ganz entschieden davon leben.
- Dieser Blog ist eine Online-Werkstatt, in der wir Texte besprechen. Er ist offen für alle, die mitdiskutieren möchten und wird betrieben von G13, zu deren Publikationen ihr hier ebenfalls Informationen findet. Hinweise auf aktuelle Lesungen und andere Aktivitäten findet ihr vor allem auf unserer Facebook-Seite.
Kontakt
gdreizehn.lyrik [at] gmail.com
(Bitte schreiben Sie uns an diese Adresse nur bei Anfragen an G13 als Lyrikkollektiv; bei Anfragen an einzelne Autor*innen wenden Sie sich bitte an die Verlage.)Autor*innen
Kommentare