die offene organisationsform der pflanze

kopula: dieses, die. pflanzen im überanstich/ameisen-
bär begrenzt. was sich an keimen nicht ausgeht. kein
weg, der nicht offen steht, unter. und steht die haut da,
dreht sie sich besinnungslos. in seinen zügen, auf, in
seinen zügen klappen die saiten von selbst. geben sich
szepter die hand im langen langen treppenhaus. im
fruchtrohr und haraus. das alles passiert gleichzeitig.
/keinen ausgang im zentrum geblieben, das wirbel
passierte ihr im schlaf. die pflanze. es diente der
präsentation. bleibt (-bär) stehen auf dem bildschirm:
kopula nimm dein grab und geh. das aber bleibt un-
übersetzt für die tiere. die blöden tiere, die grinsend
das büffet wegräumen.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Linus Westheuser, TEXTE veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s