vom wegeschneiden

ein eckhaus mit zwei innenhöfen
seine schenkel lagen straßen an
vor runder spitze boten kreuzung
die gelegenheit zum eckhaus winkel
zeichen seines grundrisses geschnitten
aus dem straßenlauf und eingerückt
dorthin wo häuser stehen zweimal
übertrat ein kreissektor die schenkel
nicht verband sie stellte winkelgrößen
fest im vorderen bereich im hinteren
verband die enden eckhausschenkel
doppelt gestrichen stabiler verlauf

zum wegeschneiden dieses jahres
hatten teilnehmer den grundriss des
gebäudes zugestellt erhalten wie
der wegelauf darin wie überall sich
überschneiden würde kreissektoren
schenkel chromosomenarme crossing
over eingefügt im festen grundriss
nichts steht über im zellteilungszyklus
legen erbgutsteile sich zu neuen
routen auf veränderte folge von
räumen und fluren die fähigkeit
längere fettsäurenester zu spalten

der tiefenblick der propagierte der
veranstalter des wegeschneidens
perspektive eines vogels aus papier
auf das gebäude maßstab grundriss
auf papier in die zerlegung des
gebäudes in reproduktionsabläufe auf
den wegen die veranstalter mit ihren
eigenen methoden der genaueren
betrachtung unterziehen in die tiefe
gehen und dem gegner seiner eigenen
vermittels waffen überziehen eins die
letzten worte handgreiflich aus inventar

der zugestellte grundriss auch ein
flucht und rettungsplan aus der gefahr
die vor den teilnehmern im liegen
näher kam und kein entkommen auf den
aufgemalten wegen die veranstaltung
bestand ja im begehen und im schneiden
dieser wege auf die frage ob beim
gegner auf die vorladung zu warten kam
erschlagend argumentativ die
möglichkeit des einbruchs ins gespräch
denn wo es kein entkommen gab
war vor der zeit doch einzudringen

die zerlegung des gebäudes schloss
die innenhöfe ein erwartungen ob
der gestaltung es kam dichtes gitter
in betracht an parallelen zu den
außenwänden kongruente beete
in symmetrischer verteilung hecken
an den rändern in der mitte flechtwerk
dem verlauf des gitters folgend nichts
war kleiner als im grundriss darstellbar
der zeigte ferner lichthof eins bis fünf
als solche schächte beim betreten
des gebäudes nicht erkennbar

[…]

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter TEXTE veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu vom wegeschneiden

  1. Alexander Makowka schreibt:

    So soll es noch ein paar Strophen weitergehen und geht sie zum Teil schon. Die ersten fünf reichen sicherlich, um einen Eindruck zu vermitteln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s