die bewegung gelangt erst zum ende wenn sie
flächig wird: zur stoßzeit von kopf bis fuß jubel
die brandung im supermarkt an und aus: preise
glänzen über die verpackungen hinweg als wären
die flüssigkeiten zu greifen und die haushaltsware
ein braver sohn: regen steigt auf die straßen laufen
nach der uhr lauter wände laufen aus der sicht
hinein: es öffnet sich ein himmel ein zweiter: die
bildschirme sind uns ganz ausgeliefert sie lesen
die stadt wie eine reihenfolge: tausend baustoff-
farben in gleise geflüstert: stieben kinderschwärme
bei anbruch ins licht geht ein chevrolet auf hinterm
horizont: was kann den mieten schon im weg
stehen: falsch ausgelegte straßen entdeckungen
die zurück schauen: bricht sich urin schillernd
unter sirenen: am rande der arbeit ist die metro-
pole am äußersten rand der anfreundung: wo
sonnen einer lokalen arithmetik folgen desinfektion
das parterre flutet: lack auf den blüten wie höcker
flackern die narzissen im verkehr: wer am meisten
pflanzt kann anspruch geltend machen: propaganda
sagt du: hüte die nachtschlafenden wagen ausgänge
weisen alle richtungen: es bleiben genug übrig.
- Dieser Blog ist eine Online-Werkstatt, in der wir Texte besprechen. Er ist offen für alle, die mitdiskutieren möchten und wird betrieben von G13, zu deren Publikationen ihr hier ebenfalls Informationen findet. Hinweise auf aktuelle Lesungen und andere Aktivitäten findet ihr vor allem auf unserer Facebook-Seite.
Kontakt
gdreizehn.lyrik [at] gmail.com
(Bitte schreiben Sie uns an diese Adresse nur bei Anfragen an G13 als Lyrikkollektiv; bei Anfragen an einzelne Autor*innen wenden Sie sich bitte an die Verlage.)Autor*innen
Kommentare