erkenntnisse zu ordung und fiktion (IV)

Aber lassen Sie uns zuerst über etwas Anderes sprechen:
Herzverfettung, Panik, strebsame Schinken und innere Organe
Glanz und Herrlichkeit einer Epoche
Bauchumfang und Gegenwert
die einzig beständige Angst vor:
einer allumfassenden Ordnung die selbst zur Ordung wird.
Wo findet die Wüste ihre Knechte?
Wo findet der Magen seinen Sold?
Wir spreizen die Zangen in den Morgenstunden
grüßen unsere Götter mit den Mäulern der Werktage
sollten wir nicht besser Zähne verehren als Hüte?
Hießen wir verloren? Golten wir anders in Zeiten der Telefonzelle
schmiegten wir Kinder an die Seite der Märchenbücher?
Erfanden unsere Bibeln selbst, zimmerten Algorhitmen für jedes Tier?
Das Innenleben der Schnecke streift unsere Milz bedächtig und sanft
wir sind diesen Kreaturen ähnlicher als wir glauben zu sein
Speck um die Herzen ist die Liebe der Rollmöpse
die größte Zuneigung der wir habhaft werden können.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter TEXTE veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu erkenntnisse zu ordung und fiktion (IV)

  1. Paula Glamann schreibt:

    den kreaturen fehlt ein „a“. mag den text sehr. wobei ich am ende noch was knappen würde, den kinder märchenbücher-vers zb, dann geht das tempo bei den fragen vielleicht weniger zurück…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s