Und drehen wir den Spieß noch einmal gänzlich um sich selbst.
Was herauskommt ist ein ebenso langer Spieß,
der gedreht ist und möglicherweise Locken hat.
In dieser Locke liegt die Erde und all ihr zukünftiges Sein.
Unter dieser Dachschindel verwahrt der Hahn sein Geheimnis zum ewigen Leben,
und richtig so, aller Anfang bin ich.
Weisheit ist mehr als Labilität.
Und ein Zeigefinger im Auge macht mehr als ein Daumen an der Hand.
Sehen Sie, wir wollen Früchte
wir wollen das leichte Leben des Freitagnachmittags unzwar umsonst,
wir wollen Rinderhüften die uns stark machen wie die Rinder,
wir wollen Klöpse, Einkehr und Anmut
spiegeln uns in kristallinen Gegenständen und wissen:
Das leichte Leben ist ein Spaziergang zwischen Trockenobstalleen und Weihrauch.
Himmel und Hölle sind zwei Planeten die immer nur die Guten bewohnen.
Und wenn es kratzt, ja wirklich ganz arg kratzt unterm Hemd,
dann stellen sie diese herkömmliche Lampe in ein völlig neues Licht.
Und es wird so sein. Sie werden überrascht sein von der Wirkung die eintritt,
stellen Sie diese herkömmliche Lampe in ein völlig neues Licht.
- Dieser Blog ist eine Online-Werkstatt, in der wir Texte besprechen. Er ist offen für alle, die mitdiskutieren möchten und wird betrieben von G13, zu deren Publikationen ihr hier ebenfalls Informationen findet. Hinweise auf aktuelle Lesungen und andere Aktivitäten findet ihr vor allem auf unserer Facebook-Seite.
Kontakt
gdreizehn.lyrik [at] gmail.com
(Bitte schreiben Sie uns an diese Adresse nur bei Anfragen an G13 als Lyrikkollektiv; bei Anfragen an einzelne Autor*innen wenden Sie sich bitte an die Verlage.)Autor*innen
Kommentare