(summa summarum)

von rings herumgeruch bewuchert stumm wie u-bahnduft der
herbsten augen hinter schlosse blütensackzerwacht und ach
der regen wehnen wechsel vor der scheibe tropf: was macht
die biene hier im augenstrand aus schlaf sand-tropfen gelb aus
brauenuntern sonnenfehlen traubenweich samt traumleichen
wasser wein ich hier verliefe liebe ach die macht rein
gar nichts tropf die liebe einst die imitierte kleine tiere wenn
ich haine unter buchen müssen meinte nun so fahl
zumal nun schrein so gar nichts reimte außer tot zu sein

die liebeseim zermoselte so rotgoldenen ton übers moor wie
romhaltige posen mitten blickwipfeln falter schonungen und das
kriechende getier verwunderten wir tief unterm horizont da
sonterten sich dannwann quadranten anderer natur wir handelten
darauf mai einander in randständigkeit trampelpfade blicke zu
sie salamanderstein einrahmen reihenweise: zwei weiher weiter
leiterte kein schreiben je an die blusen wiesenkramschleier
der atemspante: am rand lag gestalt der sanddorn an das schläft
wie wir schläften an äsende ameisen bis jedes alter falterte

ich sunde: zerschlungene rundfahrten mit flugharfen noch nach
drei uhr fuhrwerksam nachtwachsen wie im purpurnen meer
das hehre nachgelass im nachwarmen sagen trage ich spatelspitz
im wöhnischen tagesfleisch wie straßenheisch unwunden drunter:
an der fundstelle blicke rund wütender seltenblüter kaum hauch-
bar die bauchkranichen flüge aus stahlseidener frühlichkeitsbe-
rudelung: im kruden mondgehänge engere wolkenführung das
warten gräulicher laugen rauf die ungeheuer auf taufe gestaucht
und schwerlich die herbsten wege: im schlaf erst regen

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Linus Westheuser, TEXTE abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s