immer dem titel nach: moslems, nazis, schnitzel. dreifaltig
erhitzte artikel: die, die, die, und noch nie so viele leser wie
in diesem sommer – hauptsache der sache auf den grund/
magen gehen/schlagen. das so genannte ground-zero-
verfahren. denn auf dem boden der tatsachen wächst
bekanntlich die nahrung. da stopft die causa das loch. z.b.
das und ob man so was bloggen dürfe, mehr bedürfe als da
wäre: +bacon als effizienteste waffe der anti-islam-sphäre.
prinzip anheizen & fleisch zeigen. und: es gebe keinen grund,
hier in der nähe eine moschee zu bauen. ground zero. wie sagte
doch schon robert de niro: er könne auch ein schnitzel spielen?
recht hat er. link: es steht geschrieben. so wie im grunde
auch das letzte glied im unterbetitelten: denn nazis hätten
auch kein recht, ein schild vor das holocaust-museum zu stellen,
hätte auch ein recht auf redlichkeit. dass: was auch immer
stimme. mit anspruch auf. meinungsfreiheit. all you can eat.
und/oder mehrdeutigkeit. dass: was auch immer dass heiße,
sich erhitze. in diesem sinne: dass: der text webt. weltweit.
Die Überarbeitung ist richtig gut! Vor allem die erste Strophe ist jetzt viel besser verständlich. Mich stört aber immer noch der Reim von Robert de Niro auf Ground Zero (Kalauer-Alarm ;)) und in der letzten Strophe steht mindestens ein „auch“ zu viel („auch das letzte glied… hätte auch ein recht“). Ansonsten bin ich wie immer fasziniert davon, wie dir wirklich kein einziges Wort(feld) unterwegs verloren geht und man immer, wenn man denkt „Hä, wo kommt das denn jetzt plötzlich her?“ garantiert den Hinweis darauf schon weiter oben findet…