(gedicht)

Später (er)stickten die Gesichter (auf)einander die (An)lagen (er)froren (in) die Menschen auf dem Hof zogen (sich) längere Striche (an) Bodenfrost knirschte auf (den) Wegen an Bahngleisen entlang Drahtkreise begrenzten (sie) oder machten den (Ein)druck (durch) die Landschaft zu ziehen wie Kinder(schlitten) aneinander gebunden (ver)fiel schließlich der Tag in (die) Neige nach vorn zum Abend (hin) waren manche Umrisse schon (un)sicherer wie (warmes) Essen das es (nicht) geben wird

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Lea Schneider, TEXTE abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu (gedicht)

  1. unmittelbarst schreibt:

    Ist das Format bei euch jetzt (bis auf die letzte Zeile) auch quadratisch? Ich habe mit Stylesheets experimentiert, bin mir aber nicht sicher, inwiefern der Blog auf verschiedenen Bildschirmen unterschiedlich angezeigt wird bzw. eine längere Laufweite hat.

  2. Tristan Marquardt schreibt:

    jap, ist bei mir auch so

  3. Tristan Marquardt schreibt:

    find es jetzt auch inhaltlich viel besser, weil dieses leidselige Scheunenbild weg ist. Die Bildlichkeit ist jetzt viel offener und betrifft einen viel mehr, als das die archaische Szenerie getan hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s