erlebnisse

schau: schreit-streite stülpen sich
verspiltert aus honigs-stürzen. die
list-lieblinge, hisser, hillt schrillke
flacken in die höhe, die hass-hüpfer,
die heer-tropfen, horch:’s flackert
süß, knistert, bismarck, lispelt.’s rinselt.

hehrer hering wie beim biss  in
stullen. krumen. krümmel. diese
aufrichtigkeit velarer verschluss-
laute. dieses tief-gute der puten-
brust. das urige im rupfhuhn. komm!
es wartet auf dich: da drüben auf

der anderen seite. wo no ligua ist:
das wahre, wartende, atem-ende.
freiheisig zeichnest weizenfeldheit.
bindemittel-striche, die streichel,
die einheiten, versteh-mich-striche
eigentlich, schnell! hier bin ich!

und hörst du’s nun? wie u nach u
ruft? nur: der spechtgesang gleicht
jenen eichen, die ihn schnitzen, nicht
wesentlich (im lesen nicht). wo findet
also also, was weil-weigert vor ver-
wurzelung? ach. ik weeß et doch nich.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Ilja Winther, TEXTE abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu erlebnisse

  1. Tristan Marquardt schreibt:

    Also trotz der ja weitreichenden Überarbeitungen macht mich Teil I immer noch nicht ganz glücklich. Toll demgegenüber der Übergang von II zu III und der Schluss sowieso.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s