Tacheles, 04.04.2011

sie haben dir fratzen
auf den leib geschrieben
verliebtes flittchen wohin
gingen deine steinbrocken

dein fleisch was hat es
bedeutet muse museum
für einen der war jünger
aber ebenso verliebt

& die bagger beginnen
den müll von 100 jahren
wegzuschieben eine rinne
für das sonstwasgefälle

wir werden nicht mehr von
dieser stadt schreiben wir
geben ihr keine namen
kein ja, nein, vielleicht

du hingst über dem bett
deiner kindheiten und
strecktest deine faust
aus für die billige liebe

& die bagger beginnen
dich langsam auszutreiben
deine alten lachfalten
erwarten weiter die nacht

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Max Czollek, TEXTE abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Tacheles, 04.04.2011

  1. Max Czollek schreibt:

    eine hommage an das tacheles! rest in peace, studio, zapata, kino. es waren schöne jahre *schnief* ich werde das vermissen, die heroinaufgänge, die filmreifen treppenhäuser, die merkwürdigen menschen an der bar. das war alles so schön und abstoßend. und trieb mich immer wieder hin. ciaociaociao.

  2. Pingback: Kulturbeutel Nr. 33 : Schmetterlingsgesang

  3. Max Czollek schreibt:

    hab gerade die 5. Strophe überarbeitet. da war bisher nen bruch drin (hab ich das gefühl). hoffentlich ist es so besser :)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s