mal ehrlich das hat mit den katzen zu tun
auf dem gehweg nach hause den glauben gewechselt
die straßenseite vorbei am herbst
der hintertür, noch warmen autos
mit kastanien im brustkorb
deinem persönlichen nierenbeschwerer
dem lachen der läden, die sich selbst nicht mehr trauen
und wäre da jemand, zum päckchen verschicken
damit, dass deine tage aus dem zyklus rausfallen
zu viel stress, sagt die ärztin
irgendwas sei ja immer falsch am moment
mit dem wechselspiel zwischen bordstein
und ästen, dem serben vom boulplatz
der wieder und wieder seine stimme verliert
jede kugel ein staubkorn in seiner lunge
hörst du die reste sind in ihm vermient
ganz bestimmt liegt es auch an dem fuchs
vor der ampel, der dich einholt beim park
deinen fettanteil schätzt, all das
unausweichlich, auf dich zu
haha, das ende mit dem fuchs und dem fettanteil ist ziemlich gut! allerdings find ich jetzt die vorletzte zeile mau. die wiederholung gefällt mir nicht und die zeile sagt mir insgesamt nicht so viel. sie wirkt auf mich etwas wie ein lückenbüsser.
sonst nur rhythmisch zwei sachen:
7/1 – holpere ich. vielleicht wäre
„ganz bestimmt liegts auch am fuchs“ (dann ist „liegts“ betont) oder
„ganz bestimmt liegt es auch an dem fuchs“ besser?
und das zweite:
damit, dass deine tage aus dem zyklus
rausfallen (zu viel stress, sagt die ärztin)
-> da häng ich auch. ich nehme an, dass rausfallen absichtlich auf die nächste zeile gefallen ist. der effekt funktioniert auch melodisch/rhythmisch. da würd ich mir überlegen, ob du den effekt wirklich haben willst oder lieber den erzählenden, runden duktus beibehältst.
ahja und grade gesehen: viel. über das „ja“ in 4/3 nochmal nachdenken.
-lückenbüßer ist als solcher enttarnt, und deshalb raus.
-übers „ja“ nachgedacht. ich mag es.
mit bedacht ja sagen, und so.
danke dir!
schöner text!
der letzte vers funktioniert für mich nicht und ich finde mit dem fettanteil kopierst du dich selbst ein bisschen (ich weiß jetzt nicht mehr welchen text von dir, aber das kam doch schon mal oder?)
ansonsten finde ich sehr schöne stellen und bleibe nirgendwo hängen.
liebe paula,
es stimmt, die idee des fettanteil schätzens hab ich schon mal eingebaut in einen anderen text, von dem ist aber nichts mehr übrig. es lebe der neue :)
achso, na dann. das ist schön für diesen text, warum du den anderen in seine einzelteile zerlegt hast, wäre eine andere frage. ich meine mich nämlich zu erinnern, dass ich das fettanteileschätzen von damals und den text drumherum mochte …