unwild.stößel.flur.

niemand wünschte mir einen guten
morgen, als ich verstörte natur betrat.
es war spät, die sperber flöteten
sehnsucht wie trockene tafelkreide.

mir war aber nicht nach der saloppen
flachsigkeit ins schilf geworfener
kinderspucke. sie blickte ihm lose
in die augen, sprach von patriotismus

und nahm einen harten schluck.
er hinterher, die augen aufgezerrt,
dass alle himmel chöre aufstellten,
streng in reihe, mit liebe im mund.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Ilja Winther, TEXTE abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu unwild.stößel.flur.

  1. Helene Könau schreibt:

    ich brauchte die erste strophe zum reinkommen. wenn ich sie nochmal lese, dann finde ich sie eigentlich gut, aber da bleibt ein eigentlich.
    ab „sie blickte ihm lose“ finde ich es sehr, sehr wunderbar.

  2. Tabea Xenia Magyar schreibt:

    ou menno.. ich hatte so einen schönen langen kommentar geschrieben und dann hui, weg war er. hier also die frustrierte kurze version:

    – das ende finde ich zu fett. mit himmelschören aus dem gedicht zu gehen – can you really pull that off? ich glaube der text kanns nicht und plädiere für was bescheideneres.
    -die saloppe flachsigkeit… finde ich richtig richtig grossartig :) !!!
    -ich empfinde nach wie vor den pronominawechsel als harten bruch. wenn du willst, dass der so durchgeht, wie er in manchen anderen texten von dir durchgeht, dann würd ich ihn noch mehr einbetten. im moment ist er gar nicht eingebettet, ausser dass er genau in der mitte des textes kommt -> das verstärkt aber eher die bruchwirkung.
    -ja, vielleicht doch noch zur ersten strophe. vielleicht nochmal über die sperber flöteten sehnsucht wie trockene tafelkreide nachdenken. da ergibt sich für mich nicht so viel bild draus, was mich weg von der tafelkreide hin zur sehnsucht schickt und das wiederum finde ich dann etwas kitschy. die strophe ist klanglich gut, aber vielleicht lässt sich da nochn besseres bild finden? zumal ja hier jedes bild sitzen muss… (was ich übrigens wirklich eine herausforderung/stärke dieser reihe finde!!)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s