falsche genese im schlafrock, abgepackt: wiederholt
stand orpheus vor dem fenster und schrie lichter!
hexen, explosionen, das alles auf dunkles holz gemalt,
gewalt. eurydike stand auf achsen gestellt, davor quadrate:
art der erkenntnis, die ihren gegenstand zerstört, das billige
weißblech geblättert durch teiche, inmitten der deponie.
ein zacken fiel und alle wurden älter, figürchen am rande
der unterführung, lesen also zeitung und falten das bein,
sie verbergen die stimmung vor dem betrachter.
und alles im wasser rief ach ach, schmeißtauben, whorf,
warst du aufgebockt, fehlte die rechte distanz und so
saugte die horde, durch tunnel gedrückt, sie wussten es
kaum. wussten nur rückwärts, körper als stütze: die lieder
sind entweder an oder aus. und eurydike, drähte wären hier
wohl zu erwähnen, haltlos, warf sich in scheiben, ins rohr.
blieb bloß die kruste im ausstellungsraum oder durchs
blickloch wieder: „zwischen uns“. orpheus mit brille vor
den cheops-pyramiden. fröhlich, doch zwanzig jahre tot.