das leben ist ein einzelgrab
mit desolater zeichensetzung
–
der himmel ist der hintergrund
auf einem foto
–
flieht man an die öffentlichkeit
flieht man ins private
–
indes: gedunsen
ist nicht gleich gefesselt
–
was wir können: sitzen
bis die blase platzt
–
wir sind für möglichst viel
mit kinderstimmen unterlegtes
–
ein zuhause braucht
ein neonlicht
–
niemand fragt mehr
wo der schnee liegt
–
verschwunden ist
der weinerliche kommissär
–
und die menschheit darf
vor ihre hütten treten
–
tief im mund
herrscht feiern vor
- Dieser Blog ist eine Online-Werkstatt, in der wir Texte besprechen. Er ist offen für alle, die mitdiskutieren möchten und wird betrieben von G13, zu deren Publikationen ihr hier ebenfalls Informationen findet. Hinweise auf aktuelle Lesungen und andere Aktivitäten findet ihr vor allem auf unserer Facebook-Seite.
Kontakt
gdreizehn.lyrik [at] gmail.com
(Bitte schreiben Sie uns an diese Adresse nur bei Anfragen an G13 als Lyrikkollektiv; bei Anfragen an einzelne Autor*innen wenden Sie sich bitte an die Verlage.)Autor*innen
Kommentare
Ich lese gerade die Texte aus der 1+1 Reihe durch (hier der Link, wo sie erklärt wird: https://gdreizehn.com/2015/11/12/2-1110/#comments) und musste das einfach hochstellen, weil es so absurd ist, was ich da teilweise zusammengeschrieben habe, echt… Ich glaube das war auch eine Verarbeitung der (G13-)Diskussion eines anderen Textes, falls sich jemand erinnert…