Tel Aviver Elegie

ich habe sehnsucht nach den
regengüssen grauer himmel
die grüntöne tropfen in ritzen
kopfsteinerner straßen wo ich
den parka hochgeschlagen
gesessen habe bis zum kinn
mit einer flasche altem bier
zwischen den schenkeln
das blau meiner hosen

dieses herbstgefühl da alles
langsam endet und die neige
in den gläsern wird so schwer
darin die pegelstände steigen in
die obersten regale wo die röcke
heißer sonnentage lagern –
den arm auf die schulter und
das wenig regenklar im glas
aus dem vollen geschöpft

mein mund weiß sich von
allem bilder zu atmen und
weißes wasser rauch ich in
den duft von straßen die im
schatten fremder häuser sich
träumen die wärme eines müden
sonntagmorgens zweier körper
wachsweiche brötchenwärme
den regen vor dem fenster

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Max Czollek, TEXTE abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Tel Aviver Elegie

  1. linuswestheuser schreibt:

    oh max… mir tropft das herz. nach einem gedicht, das anfängt mit „ich habe sehnsucht“ habe ich (im stillen) sehnsucht gehabt. und so ein schönes, unpeinliches gleich. ich werde es dem betont welligen flattersatz gleichtun und fürs erste nur durch die zeilen wogen, vielleicht fällt mir dann noch was schlaueres ein, das ausrufen der neuen empfindsamkeit oder so, wir werden sehen.

  2. linuswestheuser schreibt:

    ah, eins nur: es heißt parkA (zeile 5)

  3. nelenele schreibt:

    Das ist ganz was für mich…!
    Alles andere hat Linus schon dahingeschwärmt.

  4. unmittelbarst schreibt:

    wachsweiche brötchenwärme <3 aber sonst ist es mir, fürchte ich, ein wenig zu viel.

  5. tristanmarquardt schreibt:

    jetzt, nachdem ich schon den ganzen tag mit lyrik verbracht habe, das hier. oh leute. und wie schön auch, ganz olang im kommentar anzutreffen…

    inhaltslastigeres ps: das einzige, was mich stört, ist die letzte zeile, weil die so erwartbar war. hier würde ich mich über etwas freuen, was mir den anreiz gibt, den text nochmal zu lesen. er hats nämlich verdient.

  6. rubenmcloop schreibt:

    ach, ich reih mich ein in die freude. vor allem, dass Linus so froh ist, nachdem er von meinen kleinen ausflügen ja ein wenig enttäuscht war ;)
    olang lebt und ich hab sehsucht nach euch!

  7. nelenele schreibt:

    ich auch

  8. grünblättermädchen schreibt:

    tristan, ich habs gleich zweimal gelesen! :)
    und zwar, weil mich der arm verwirrte. wo kam er her? wo gehört er hin? wie sind es plötzlich zwei körper geworden…? – ah, sehnsucht. und so war ich zufrieden und schwelgte linus gleich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s