wir treffen uns an überwiegender neutrassierung
dem fünftgrößten einkaufscenter dieser verwaltungseinheit
so kurz vor schichtende
zwischen stelldichein und scherdichfort beginnen
wo sich der pendelverkehr in den bordstein frisst
in eines dieser schlimmen milieus
von denen man spricht hier versuchen wir
begrenzte biografieversionen
hinter splitterfreiem sicherheitsglas
halbverkauft oder weggebracht
der durchgezogene abend so kurz
vor schichtende fährt dir die zeitraffung
aus dem handgelenk wie heimlich geübt
trifft mein schritt nach vorn die zigarettenglut
nur unzureichend krass sagst du
während ich die brandings vom vortag zähle
im dichotomen pupillenschwarz mit klarer wirkung:
die betäubungshaltung repräsentationsloser tage
vorverkauf: kinder-hof-sommer
und andere gründe an ein fortsein zu glauben
- Dieser Blog ist eine Online-Werkstatt, in der wir Texte besprechen. Er ist offen für alle, die mitdiskutieren möchten und wird betrieben von G13, zu deren Publikationen ihr hier ebenfalls Informationen findet. Hinweise auf aktuelle Lesungen und andere Aktivitäten findet ihr vor allem auf unserer Facebook-Seite.
Kontakt
gdreizehn.lyrik [at] gmail.com
(Bitte schreiben Sie uns an diese Adresse nur bei Anfragen an G13 als Lyrikkollektiv; bei Anfragen an einzelne Autor*innen wenden Sie sich bitte an die Verlage.)Autor*innen
Kommentare
schönes ding.. aber von wem ist das wohl?
das verwirrt mich etwas…ich kann mich nicht daran erinnern meinen namen hier jemals manuell hinterlassen zu haben. naja, warum nicht.
:DD der grund dafuer ist, dass alex oder ich das bisher immer gemacht haben.
„nur unzureichend krass“ finde ich uebrigens ganz gross.
Pingback: Kulturbeutel Nr. 43 : Schmetterlingsgesang