für am fenster nur und kurz
hören die töne die einer anschlägt
in anbetracht eines rauschens
Linus Westheuser
für am fenster nur und kurz
in anbetracht des rauschens
im raumen des kopfklangs, die gedanken
in ecken und winkeln des aussen verwischt
und kurz, nur kurz, die perspektive
von unten gegriffen, entsichtet die augen
seitwärts verdeckt, einen wald entsummt
fürmöglich geahnt, mit geschaltem sirren
in ton die schwappenden bilder verschoben, und hin
zurück ins aderngeäst, sich führen
am baumgrund, ins warme, braunsilber auffangen
https://gdreizehn.wordpress.com/2011/01/04/max-und-linus-uber-saties-gymnopedie-no-3/