die bahn an der station
spielt ihr akkordeon vor
madrid auf barrikaden
sommer ’46 und gläser
in augenhöhe gehoben
ihn hat es weggerissen
aber du siehst goebbels
dort mit einem strohhut
keltert er frische trauben
unter den neubauten das
archiv der knochen wollte
dir die hand noch reichen
(Textmaterial: Ich hatt‘ einen Kameraden
& Hans-Beimler-Lied)
…da hab ich mal nen bisschen fleisch auf die knochen gepackt.
aus dem skriptorium in den zirkel. vom zirkel auf den blog ;)
ohne wissen um die diskussion gestern: da doppelt sich das „noch“ in der vorletzten und letzten strophe, und da das zweite ein zitiertes noch ist, muss das erste weg – das steht da eh so dumm satzfüllerisch in der zeile herum ;)
mehr später, wenn ich mehr verstanden hab!
eineN strohhut?
und @ lea: aus dem ersten „doch“ ist jetzt ein „dort“ geworden. hatte das ursprünglich schon mit absicht so gesetzt. aber es wirkte wohl trotztdem eher ungeschickt… bis nachher ;)