(vorerst ohne titel)

sagst: schwalbenfutter, autarkie der wanderer.
du, diese dick aufgetragene idylle
wolkenloser fettrand der ortsausfahrt.
denkst: heimatdichtung denkst: amboss
denkst ohne steine flössen die münder aller wilden zum bach.
etwas ohne melodie passierte die schranken
kroch dir im nacken sieben weltmeere zur brust
du, der einzige strauch dieser lichtung
reißt ihn heraus, kaust die wurzel, hast durst

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Maria Natt abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu (vorerst ohne titel)

  1. Friederike Scheffler schreibt:

    “ du, diese dick aufgetragene idylle..“
    g e i e l !

  2. Rebecca Ciesielski schreibt:

    g e i e l ! Nr. 2:
    „wolkenloser fettrand der ortsausfahrt.“

    g e i e l ! Nr. 3:

    „du, der einzige strauch dieser lichtung
    reißt ihn heraus, kaust die wurzel, hast durst“

    aber mit heimatdichtung und wurmfortsatz hab ich so meine probleme…

  3. Maria Natt schreibt:

    besser? von der heimatdichtung kann ich mich noch nicht so ganz trennen, obwohl das wort furchtbar schwulstig und aufgeladen ist, denke aber dass das gedicht das braucht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s