verhangenes glas manches
verzweigt sich in hinterhöfen im
perspektivwechsel haben wir viele wüsten
wiedererkannt am stand der sonne an
eigenarten an denen
sich die gesamtheit zum ende hin
seltener brach auf den schultern
des anderen antworten
als wäre alles längst aus
gehandelt erträgst du die wolken jetzt
näher am boden die wege an die tür
gelehnt da klebt noch abgesang
im haar die vögel sind
lauter geworden die die dich mitziehen
südwärts versprichst du noch im must
go on da sind die straßen
einspurig da bleibt man verfolgbar
wie immer bei dir toll der Schluss. Das einzige, was mich stört ist diese komplizierte Wendung im vorletzten Vers der ersten Strophe. Ließe sich das nicht vereinfachen?