- Dieser Blog ist eine Online-Werkstatt, in der wir Texte besprechen. Er ist offen für alle, die mitdiskutieren möchten und wird betrieben von G13, zu deren Publikationen ihr hier ebenfalls Informationen findet. Hinweise auf aktuelle Lesungen und andere Aktivitäten findet ihr vor allem auf unserer Facebook-Seite.
Kontakt
gdreizehn.lyrik [at] gmail.com
(Bitte schreiben Sie uns an diese Adresse nur bei Anfragen an G13 als Lyrikkollektiv; bei Anfragen an einzelne Autor*innen wenden Sie sich bitte an die Verlage.)Autor*innen
Kommentare
Archiv des Autors: Rebecca C.
verhangenes glas manches
verhangenes glas manches verzweigt sich in hinterhöfen im perspektivwechsel haben wir viele wüsten wiedererkannt am stand der sonne an eigenarten an denen sich die gesamtheit zum ende hin seltener brach auf den schultern des anderen antworten als wäre alles längst … Weiterlesen
die angst vor freien plätzen
wir erklärten uns die angst vor freien plätzen- weisse stellen auf alltagsrastern der error im detail im ganzen nachgedunkelt wenn du mir fragile bezugssysteme in den nacken schreibst die scheibe voll getrockneter flecken vom regen und anderem hier halten sich … Weiterlesen
geschliffene böden
one-way bis zum fundament verweise komplizierter brüche in gereichten händen warten im luftraum kinntief im märz/ im wasser des nils/im alltag sind haie ungewöhnlich: der mensch gehört nicht zur potentiellen- nach vernetzungsgrad stilisierte gesichter/fersen hinter asphalt hast du ein zelt … Weiterlesen
ERKLÄRUNG DES RAUMS
DIE ERKLÄRUNG DES RAUMS MANGELS MENGENVERSTÄNDNIS DAS BILDNIS DER M. L. ENTEIGNETE BLICKE HALBSEITENS MINUTEN AUF AUGENWEITE DOPPELT GEZÄHLT DREIFACH IM ABTRIEB MANCHES IST IRGENDWO IST WERKTAGS ACHT UHR ABHOLBAR ABGEBRANNTE PLANTAGEN AN OASEN UND KOLLATERALKRATZER MIT MILCHSCHAUM IM GENICK … Weiterlesen
die richtungen der lauf
/die wege in reinschrift fallen vor die geschnürten limit points- visionen im taktwechsel lufthohlen ab der hohen kante ums handgelenk legst du die jahre präziser verraucht mit jedem schlag vermutung nenn ich wenn nicht alles schätzbar wäre im polyvalenten warten … Weiterlesen