- Dieser Blog ist eine Online-Werkstatt, in der wir Texte besprechen. Er ist offen für alle, die mitdiskutieren möchten und wird betrieben von G13, zu deren Publikationen ihr hier ebenfalls Informationen findet. Hinweise auf aktuelle Lesungen und andere Aktivitäten findet ihr vor allem auf unserer Facebook-Seite.
Kontakt
Autor*innen
Kommentare
- lyrifant bei 10 Jahre G13 – Das Fest
- Julia Olschewski bei ausschnitt aus einem unfertigen gedicht
- Julia Olschewski bei [ich merke, dass ich mich wiederhole]
- wolfgang bei Lyrikforderungen 2019
- Wein und Haschisch mit Baudelair oder wie man Gedichte liest Teil 1 – Verlorene Bücher bei Gedichte lesen: 20 Strategien. Eine Anleitung für Ratlose
Archiv des Autors: Alexander Makowka
Textkette 3 – Biesenbrow
Und noch ein Teil einer Textkette, die während der zwei gemeinsamen Schreiburlaube von G13 in Biesenbrow in der Uckermark 2015 entstanden sind. Die Zahlen vor den Texten dienten nur der Zuordnung und stehen in keinem Bezug zu den anderen Reihen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alexander Makowka, Lea Schneider, Max Czollek, Paula Glamann, Tabea Xenia Magyar, TEXTE
Verschlagwortet mit Alexander Makowka, Lea Schneider, Max Czollek, Paula Glamann, Tabea Xenia Magyar
Kommentar hinterlassen
Kowka und Co. auf der ORI-Lesebühne
Auf der ORI-Lesebühne in Berlin-Neukölln findet am Donnerstag, den 17.09.15 um 20:30 Uhr unter der Schlagwortgruppe „United Colors of Beton“ ein „Urbanes Lyrikfest“ statt. Bei mindestens sieben Lesenden und freiem Eintritt kann man durchaus davon sprechen. Neben dem Mitschreibenden an … Weiterlesen
[in was für einem raum ich gerne wohnen würde]
in was für einem raum ich gerne wohnen würde: eine decke so hoch ich kann versuchen was ich will ich komme nicht heran zwei fenster gepaart in derselben wand mit bogenförmigen ausschnitten oberhalb die können von mir aus den ganzen … Weiterlesen
[die beiden]
die beiden sind mir aufgefallen überraschend steigen sie zusammen ein bemüht auf meinem sitz zu bleiben hab ich sie entzweit gesehen das gefühl sagt ja doch die erinnerung nicht wo sie sehen abwechselnd herüber mit gedanken was bei mir ankommt … Weiterlesen
vom wegeschneiden
ein eckhaus mit zwei innenhöfen seine schenkel lagen straßen an vor runder spitze boten kreuzung die gelegenheit zum eckhaus winkel zeichen seines grundrisses geschnitten aus dem straßenlauf und eingerückt dorthin wo häuser stehen zweimal übertrat ein kreissektor die schenkel nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TEXTE
1 Kommentar
[mit immer so großen]
er sah mich mit immer so großen hatte warum augen die für mich so groß aussahen über farbe lässt sich nichts aussagen ich war ihm verbunden und wusste zu wem er gehörte ich konnte den glücklich finden seinen indolenten blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alexander Makowka, TEXTE
1 Kommentar
[wir schreiben den 13.13.2013]
wir schreiben den 13.13.2013 um 13:13 und 13 sekunden es kann jetzt nur noch besser werden nach den übertragungsrechten suchen wir nicht mehr und schalten live nach peterschwuz zum grünen platz den halten kobolde besetzt sie sehen aus wie welche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alexander Makowka, TEXTE
1 Kommentar