Archiv des Autors: Maria Natt

Für mehr Minderheitensprachen

wenn de fleeg nich fleegen deiht dann sit se fast in fleegenstraps wenn de katt to´n köpmanns sliekt dann geiht se seker büxen köpen modern seggt de bloom sünd moi vaddern seggt ik kann nich mehr döör de bööhm geiht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter TEXTE | 16 Kommentare

brandenburg I

mein unendlicher erkenntniszuwachs beim schaufeln ist der parkplatz, das frittierte mittagessen am straßenrand der ausgeräumte landstrich vor meiner stirn, die thrombose der dorfkneipen. meine probleme im poststrukturalismus wenn ich von spaten rede sind virtuell sind eine universelle brache, sind ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Maria Natt | Kommentar hinterlassen

[wisst ihr es ist so]

wisst ihr es ist so: manchmal weiß ich nicht wovon ihr redet ich schwenke flüssigkeiten in trinkgefäßen – das ist sicheres terrain setzte einen fuß auf den boden – hier auch entschuldigen sie ich habe dieses hemd an ich muss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Maria Natt | 4 Kommentare

frühstück: kalter hase

die unweigerlichen drei wahrheiten für diese woche: zähneputzen ist die einzig maßgebliche struktur gewürzgurken sind niemals in der überzahl die kiste hat nichts mit der liste zu tun. frühstück: kalter hase. alles was hilft ist ein dickes tongefäß in das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Maria Natt | 6 Kommentare

hamburg-pristina

habe das haus nicht verlassen es niemandem gesagt hinter der tür streif ich die schuhe ab um geräuschlos zu bleiben wenn ich in die küche gehe denke ich jede sekunde betätigt wer den schalter steht im bettkasten und zernagt das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Maria Natt | Kommentar hinterlassen

(ohne titel)

was das ist, stunden am saum tragen, feiertage, die pflaster, sieben mal ging der zeiger zur tür, vergaß sich ich blieb unter giebeln, blieb in einer taube verschlagen verfasste ellytisch zitate aus brot und erbsen nach fünf tagen verließ ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Maria Natt | Kommentar hinterlassen

(I)

  der wald, im anfang eine furie und grün läuft aus, draußen kreischt die linde vor dem fenster wo man sitzt sich fragt was es heißt über moos zu gehen zehn frühe jahre in der tasche aufzuwahren und nicht hinein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Maria Natt, TEXTE | 1 Kommentar

(vorerst ohne titel)

sagst: schwalbenfutter, autarkie der wanderer. du, diese dick aufgetragene idylle wolkenloser fettrand der ortsausfahrt. denkst: heimatdichtung denkst: amboss denkst ohne steine flössen die münder aller wilden zum bach. etwas ohne melodie passierte die schranken kroch dir im nacken sieben weltmeere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Maria Natt | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

ich habe ein palliettenkorsett

ich z.b.gehe nie früh zum melker tippe auf seine schulter und sage: was? ich gehe bloß i. d. werkshalle wo die großen maschinen sind und werfe eine hand voll jetons vor die einsame katze ich traf einen mann der hatte einen teerfilm im bart als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Maria Natt, TEXTE | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

marshall islands

für diesen tag hattest du fleisch gekauft alle fugen verdichtet deinen poller bezogen die südsee schwamm kreise im glas du konntest nicht aufhören die kleinen papierkugeln nach dem plastikeimer zu werfen später bist du auf der hauptstraße ausgerastet hast dir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Maria Natt, TEXTE | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare