- Dieser Blog ist eine Online-Werkstatt, in der wir Texte besprechen. Er ist offen für alle, die mitdiskutieren möchten und wird betrieben von G13, zu deren Publikationen ihr hier ebenfalls Informationen findet. Hinweise auf aktuelle Lesungen und andere Aktivitäten findet ihr vor allem auf unserer Facebook-Seite.
Kontakt
gdreizehn.lyrik [at] gmail.com
(Bitte schreiben Sie uns an diese Adresse nur bei Anfragen an G13 als Lyrikkollektiv; bei Anfragen an einzelne Autor*innen wenden Sie sich bitte an die Verlage.)Autor*innen
Kommentare
Archiv der Kategorie: Maria Natt
(I)
der wald, im anfang eine furie und grün läuft aus, draußen kreischt die linde vor dem fenster wo man sitzt sich fragt was es heißt über moos zu gehen zehn frühe jahre in der tasche aufzuwahren und nicht hinein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Maria Natt, TEXTE
1 Kommentar
(vorerst ohne titel)
sagst: schwalbenfutter, autarkie der wanderer. du, diese dick aufgetragene idylle wolkenloser fettrand der ortsausfahrt. denkst: heimatdichtung denkst: amboss denkst ohne steine flössen die münder aller wilden zum bach. etwas ohne melodie passierte die schranken kroch dir im nacken sieben weltmeere … Weiterlesen
ich habe ein palliettenkorsett
ich z.b.gehe nie früh zum melker tippe auf seine schulter und sage: was? ich gehe bloß i. d. werkshalle wo die großen maschinen sind und werfe eine hand voll jetons vor die einsame katze ich traf einen mann der hatte einen teerfilm im bart als … Weiterlesen
marshall islands
für diesen tag hattest du fleisch gekauft alle fugen verdichtet deinen poller bezogen die südsee schwamm kreise im glas du konntest nicht aufhören die kleinen papierkugeln nach dem plastikeimer zu werfen später bist du auf der hauptstraße ausgerastet hast dir … Weiterlesen
honky tonk parade
da liegen berge von spreu in der stadt spelzburgen hammelbeine du gehst vorbei zählst tellerlinsen von rechts nach links durch deine westentaschen was so geht der großen bildmaschine im stirnraum nachgeben die kurbelt dir vegas plus wüste ins aufgespannte panorama … Weiterlesen
(ohne titel: wald)
kurz hatte etwas aufgehört wieder anfangen abrisse morse die durch die sträucher gehen wie außerhalb schichten alles was denkbar ist schlagbäume moos anderweitig wenn du ganz weit gelaufen bist ganz weit gelaufen kleine abhilfen immer is irgendwas zausel im nacken … Weiterlesen
goldesel/istanbul
mach dir die ruhe was der rest macht der kleine finger braucht eintritt fürs krümmen auf der promenade werfen postkarten die anker aus du kneifst die augen zusammen berührst den nächsten kontinent am ende der gespreizten zunge reiß die büchse auf … Weiterlesen
(ohne titel VI)
so ist es: verfolgbar, entwöhnt perforation fenster dreiste anwesenheit von gegenständen. was machen die pferde hier die honigkuchenviecher grasen den zucker von der tapete. es fängt an ich gehe über die oberfläche des abtropfsiebs und staune, da sind löcher drin … Weiterlesen
(ohne.
Und wenn die straßen vor dir alle sind und die wochentage an der planke lehnen wie gäste die sich verhalten dann steigen kraniche aus den lichtkegeln zurück in die trabantenstädte wo sie wohnen immer und immer wohnen das trottoir ist … Weiterlesen
saskatchewan
fanfare über landnarben eine verlegene erwartung macht kreuze in den morgen streicht hoftore ab mit raureif rum einem bärtigen schatten gegenüber zurück in die steppe in die verscharrten hinterhöfe zu den frierenden hunden den vergessenen müttern ein schlechtes gefühl ein … Weiterlesen