- Dieser Blog ist eine Online-Werkstatt, in der wir Texte besprechen. Er ist offen für alle, die mitdiskutieren möchten und wird betrieben von G13, zu deren Publikationen ihr hier ebenfalls Informationen findet. Hinweise auf aktuelle Lesungen und andere Aktivitäten findet ihr vor allem auf unserer Facebook-Seite.
Kontakt
gdreizehn.lyrik [at] gmail.com
(Bitte schreiben Sie uns an diese Adresse nur bei Anfragen an G13 als Lyrikkollektiv; bei Anfragen an einzelne Autor*innen wenden Sie sich bitte an die Verlage.)Autor*innen
Kommentare
Schlagwort-Archive: Max Czollek
klein dammerow, silvester 2011
unter den feldern lauern maulfwürfe ein gezielter schlag mit dem feuerzeug explodiert der abend licht zur nase herein mit den uhren, wenn die leichter werden hörst du damit auf weniger zu rauchen in den brustlauben knarrt das parkett
kartographie
I die frühe landschaft steht offen wie der tank eines volkswagens ein flüchtiger geruch malt alte monster an den kartenrand im traum kann ich den arm nicht heben verpasse den letzten blaubeerstrauch . . II wenn die klettergerüste zu knochen … Weiterlesen
Zeitkunst – Filmvorschau
Einen ersten Eindruck vom Zeitkunstfestival im November, bei dem auch G13 mit einer Neubearbeitung von Schoenbergs „Pierrot Lunaire“ auftrat, bietet seit kurzem der Trailer zur Zeitkunst-Dokumentation von Marieke Zwilling. Der kurze Ausschnitt von einer Generalprobe im Radialsystem macht schon gespannt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LESUNGEN, PRESSE & BILDER
Verschlagwortet mit Can Pestanli, Friederike Scheffler, Ilja Winther, Lea Schneider, Linus Westheuser, Maria Natt, Max Czollek, Tristan Marquardt
Kommentar hinterlassen
LESUNG: Freitag // 2.12 // z-bar : Max & das Buch
Am Freitag, den 2.12 liest Max Czollek zusammen mit Lutz Steinbrück und Birgit Kreipe in der z-bar. Alle drei Präsentieren ihre neuen Buchprojekte. Für Czollek ist es das erste Mal, dass er sein Projekt einer Öffentlichkeit entbirgt. Es lohnt sich … Weiterlesen
Mp3: Ferngespräche I-III // Ich weiß sehr wenig…
Das Wochenende beim Poet_bewegt 2011 in Chemnitz. Der (sehr schönen) Anthologie lag auch eine CD bei, auf der alle Finaltexte vertont wurden. Anbei nun Leas und Max Texte interpretiert von Schauspieler_innen des Chemnitzer Stadttheaters. Eine schöne Sache also und damit … Weiterlesen
Max und Lea beim poet | bewegt – Wettbewerb für junge Literatur
Am 19. November 2011 findet im Schauspielhaus Chemnitz mit der LiteraturArena 2011 das Finale des diesjährigen poet | bewegt – Wettbewerb für junge Literatur statt. G13 ist dort durch Max Czollek und Lea Schneider vertreten und freut sich auf eine … Weiterlesen
sie raucht für das feuer / in der hosentasche
ihre freundin vögelt einmal die woche mit einem anderen sie macht sich keine illusionen im spiegel wirkt sie älter von ihrem nachbarn nimmt sie keine pakete an das findet sie komisch nachts legt sie grillanzünder auf autoreifen sie lässt sich … Weiterlesen
LESUNG: G13 beim Zeitkunst-Festival
Am Wochenende vom 12. und 13. November findet in Berlin das Zeitkunst-Festival statt, ein Festival zur Begegnung von Neuer Musik und moderner Lyrik, das vom Verlagshaus J. Frank organisiert wird. Neben Autoren wie Ulrike Almut Sandig, Björn Khuligk, Daniela Seel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LESUNGEN
Verschlagwortet mit Can Pestanli, Friederike Scheffler, Ilja Winther, Lea Schneider, Linus Westheuser, Maria Natt, Max Czollek, Tristan Marquardt
Kommentar hinterlassen
PUBLIKATION: Max und Tristan in der „randnummer“
Lange heiß erwartet, jetzt ist sie da: die vierte Ausgabe der randnummer. Vier Texte aus G13-Gefilden enthält die Zeitschrift, je zwei Max Czollek und Tristan Marquardt. Aufs Ganze betrachtet ist das nur ein Bruchteil, und deshalb lohnt sich das Bestellen (hier) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PUBLIKATIONEN
Verschlagwortet mit Max Czollek, Tristan Marquardt
Kommentar hinterlassen