- Dieser Blog ist eine Online-Werkstatt, in der wir Texte besprechen. Er ist offen für alle, die mitdiskutieren möchten und wird betrieben von G13, zu deren Publikationen ihr hier ebenfalls Informationen findet. Hinweise auf aktuelle Lesungen und andere Aktivitäten findet ihr vor allem auf unserer Facebook-Seite.
Kontakt
gdreizehn.lyrik [at] gmail.com
(Bitte schreiben Sie uns an diese Adresse nur bei Anfragen an G13 als Lyrikkollektiv; bei Anfragen an einzelne Autor*innen wenden Sie sich bitte an die Verlage.)Autor*innen
Kommentare
Schlagwort-Archive: Rebecca C.
(kunststoff) als zündschnur
die gänsehaut sickert tiefer transformation zu einem nagelbrett bis unters nagelbett abgebissen vom zahn- der wasserschaden als ehrlichstes stigma an geliehenem tapetenweiß eine dämmerung die aus jedem zimmer ragt vom vortag noch zehn finger mal x gegen die schwärze (und … Weiterlesen
szenen mit kunstrasen
zwei stehplätze im windkanal (regen) die steppe im blickfeld hetzten wir uns tageslicht an den hals und deine abschüssigen augen wie rolltreppen ins innere einer großfiliale für gefälschte horoskope das war alles was verband beiseite gelegt den bröckelnden mai eines … Weiterlesen
32″: im zwischenhoch
zum ende hin haben wir haarlängen getauscht die wir am anfang verglichen im smalltalk als fliehende statistensinnbilder am mauerwerksgitter laternenschlaglichter auf gleichmäßig gehäuteten straßenschnittstellen die vorperforation künftiger schrittfolgen zwischen uns soziale funktionen geprobten ähnlichsprechens lost in transformationsprozessen wir wirken gerade … Weiterlesen
genegoismus/denn irritation ist das meiste
denn irritation ist das meiste gegen morgen fiel mir auf: du hast die hände meines vaters darunter zu verwalten eine weitere schicht halbroher grundierung die konstruktion der erhellung mitten in die raumordnung hinein wie sich die ausrichtungen retten durch generationen … Weiterlesen
an der frontseite der nacht
eigenduplikate auf schwarzem glas vor fahlen wänden im nahkampfbereich der straßen alternierend mit bunten flächen der orientierung wegen hinterköpfe die sich zu strömen subsumieren und bilder an der frontseite der nacht sind nicht zu überführen in die umfelder der handgriffe … Weiterlesen
wittgenstein und re-entry
erkenntnisrücksprungstellen an letztelementen wie gedanken oder zellen und worte im zwischenbereich der individuen die mit sinn operieren und schaubildern in form von welt gegossen aus der kategorie alles engere horizonte schnallen und mit content beschriftet begehbarkeit schaffen irgendwas ist da … Weiterlesen
gestaffelt ostwärts
die optimierung des plots in vergangenen jahren gestaffelt ostwärts ohne altersbezüge betrügt sich der herbst um die letzten sommertage in den stunden als jede zukunft anfälliger wurde für unsere ziele im großformat zunächst die bemühung um sortierte schritte von distanz … Weiterlesen
verhangenes glas manches
verhangenes glas manches verzweigt sich in hinterhöfen im perspektivwechsel haben wir viele wüsten wiedererkannt am stand der sonne an eigenarten an denen sich die gesamtheit zum ende hin seltener brach auf den schultern des anderen antworten als wäre alles längst … Weiterlesen
die angst vor freien plätzen
wir erklärten uns die angst vor freien plätzen- weisse stellen auf alltagsrastern der error im detail im ganzen nachgedunkelt wenn du mir fragile bezugssysteme in den nacken schreibst die scheibe voll getrockneter flecken vom regen und anderem hier halten sich … Weiterlesen
geschliffene böden
one-way bis zum fundament verweise komplizierter brüche in gereichten händen warten im luftraum kinntief im märz/ im wasser des nils/im alltag sind haie ungewöhnlich: der mensch gehört nicht zur potentiellen- nach vernetzungsgrad stilisierte gesichter/fersen hinter asphalt hast du ein zelt … Weiterlesen