- Dieser Blog ist eine Online-Werkstatt, in der wir Texte besprechen. Er ist offen für alle, die mitdiskutieren möchten und wird betrieben von G13, zu deren Publikationen ihr hier ebenfalls Informationen findet. Hinweise auf aktuelle Lesungen und andere Aktivitäten findet ihr vor allem auf unserer Facebook-Seite.
Kontakt
gdreizehn.lyrik [at] gmail.com
(Bitte schreiben Sie uns an diese Adresse nur bei Anfragen an G13 als Lyrikkollektiv; bei Anfragen an einzelne Autor*innen wenden Sie sich bitte an die Verlage.)Autor*innen
Kommentare
Archiv des Autors: Linus Westheuser
für die enten, aber
was steht dem verfall im gesicht? die volle länge der anderen. die enten im hafenbecken, entlang der wand: zerschlagen, erzählen. dabei das ganze überm kopf: die läuse im haus, die häuser im schleudergang, und so weiter. ist das noch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linus Westheuser
2 Kommentare
gerüste: aufstehen! (ich)
ich finde keine fressfeinde, fischschwärme, diese das lonely crowd, geht mir leicht von der hand, kommt später der elektrische mann und steckt die stecker an, siehst du das? ich bin auf. immer die linie mit guten morgen und schnee ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linus Westheuser
Kommentar hinterlassen
die nadel im himbeereis
bizarre stillleben, das. scharfe kanten als straußen, wie beine am tisch. ein zweimalzwei ums eck, im axthieb von einem augenblick, du hältst dicht. die prager spitzen zwischen falten im kopf, ein weinerlicher zug. ob das, nein ob, ich meinte bloß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linus Westheuser
9 Kommentare
s t r u k t u r e n
äsen können, dopplung einer pfütze im himmel war das deins? manchmal kaut man auf sachen nur so rum und sie gehören einem gar nicht. wenn wir bloß schalen essen könnten. shakermaker wie spuren in der scheibe, immer dabei. das hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linus Westheuser
3 Kommentare
[transitivität und neigung]
transitivität und neigung, ein badender gott. umso leiser leiden, unter den flächen kurz die strecke berührt. die man tauchen müsste und wie ich heiße. blütenkraftwerke, durchtunnelt. nichts von dem trüge weiter. ich sah diesen mann, wie mit flügeln beworfen, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linus Westheuser
3 Kommentare
(ohne titel)
loses geblüt in der jauchegrube. wie raspeln fallen, schräg, wenn ein düsteres viech vor schritten flieht. in die tannen, nimm diesen lappen, schau nur die kleinen fühler im laken. am schulterblatt kam ihm ein dritter arm, dafür hat ihn der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linus Westheuser
4 Kommentare
[tatlin]
tatlin, eine woche in der alles wehtut. alles einmal angeschlagene trägt. wenn man wartet unterm lichtfeld, bei einer wasserwand versteckt in der art, könnte man sagen wir fälschen athen oder sparta. avantgardisten sind shootingstars, sich schnell verbrennende visionäre. kochlöffel in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linus Westheuser
7 Kommentare
die werften der welt sind traurig
unterm tag liegt etwas geschürftes in nesseln ein restloses türkis gequetscht von kinderhänden am morgen: zwei abwesende anrufe wir oder ich steigen in die kapseln runter runter, die seeschlacht ein memory aufgeklappter wunden im auto im schalbau, rundweg- acryl in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linus Westheuser
2 Kommentare
toujours des problèmes
rumpfbauten, siechen alleine. lass die kippen im weiher, sieh. gehen wir von strömen aus, bühnen: ein neues sodass. das territorium zweimal am morgen. babylon. will ich alleine sein schleicht sich ein delta ins dach, in tüten, erwachen verweise, zerschlagen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linus Westheuser
1 Kommentar
[die evolution verkaufen]
die evolution verkaufen. im kasten: gräuerlich. wie sarg von sarg. wie das einzige was diesen laden noch retten kann (vielleicht). ein finger mehr oder weichere haut. beschau im anmarsch: jedenfalls. du darfst noch ein stückchen näher ran. so sagt man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linus Westheuser
2 Kommentare