- Dieser Blog ist eine Online-Werkstatt, in der wir Texte besprechen. Er ist offen für alle, die mitdiskutieren möchten und wird betrieben von G13, zu deren Publikationen ihr hier ebenfalls Informationen findet. Hinweise auf aktuelle Lesungen und andere Aktivitäten findet ihr vor allem auf unserer Facebook-Seite.
Kontakt
gdreizehn.lyrik [at] gmail.com
(Bitte schreiben Sie uns an diese Adresse nur bei Anfragen an G13 als Lyrikkollektiv; bei Anfragen an einzelne Autor*innen wenden Sie sich bitte an die Verlage.)Autor*innen
Kommentare
Schlagwort-Archive: Maria Natt
(ohne titel)
Ich wollte dir erzählen dass winter wird in einem moment der abwesenheit verließ ich die tür dich den tassen die überlaufen ausdünnung risse vielleicht war es nie anders oder gewesen mitunter haut sprachst du von vorjahren landfluchten schlaf als ginge frost … Weiterlesen
LESUNG: G13 beim Zeitkunst-Festival
Am Wochenende vom 12. und 13. November findet in Berlin das Zeitkunst-Festival statt, ein Festival zur Begegnung von Neuer Musik und moderner Lyrik, das vom Verlagshaus J. Frank organisiert wird. Neben Autoren wie Ulrike Almut Sandig, Björn Khuligk, Daniela Seel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LESUNGEN
Verschlagwortet mit Can Pestanli, Friederike Scheffler, Ilja Winther, Lea Schneider, Linus Westheuser, Maria Natt, Max Czollek, Tristan Marquardt
Kommentar hinterlassen
plagiat nr. 2
„manche dinge macht man und weiß von anfang an die sind scheiße“ Max Czollek In einer minute ist der ofen wieder aus ————————————- vergiss es du hast gerade eh etwas unpassendes gedacht weil draußen der herbst den sommer vögelt der nicht … Weiterlesen
Verlieren Teil V
doch als alle sachen nur noch sachen waren und die farben (die vorherigen) in die zweisamkeit verfielen als die horizontlinie knoten schlug graue geräusche aus ihrer kontur flossen und eine große klebrigkeit machten dass den scharen an den ufergrenzen die … Weiterlesen
(ohne titel)
Ich konnte nichts dafür das sommer war konnte sie nicht aufhalten die kopfsilhouetten gegen eine späte sonne dieses orange lila ding über dem wasser und daneben die stadt mit ihrer asphaltglatze den aussenbestuhlungen den noch warmen gegenständen da konnte man … Weiterlesen
Verlieren Teil IV
Als alles nur noch eine brache war und die rufe (die alten) verklungen waren als die endlichkeiten der landschaften tiefer geworden waren und sich alle konturen von den leibern geschworen hatten die webweiten der lichtfäden ihre ausläufe zugaben und die … Weiterlesen
PUBLIKATION: G13-Ausgabe der Belletristik
Wir freuen uns sehr: die elfte Ausgabe der „Belletristik“, eine Spezialausgabe für G13, ist am 24.09 offiziell vom Stapel gelaufen. Sie vereint Gedichte von Rebecca Ciesielski, Max Czollek, Paula Glamann, Helene Könau, Alexander Makowka, Tristan Marquardt, Maria Natt, Can Pestanli, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PUBLIKATIONEN
Verschlagwortet mit Alexander Makowka, Can Pestanli, Friederike Scheffler, Helene Könau, Ilja Winther, Lea Schneider, Linus Westheuser, Maria Natt, Max Czollek, Nele Wolter, Paula Glamann, Rebecca, Tristan Marquardt
Kommentar hinterlassen
sommerherbstmorgenberlin16grad
sommer herbst morgen berlin 16°C ich sollte rausgehen ein fenster öffnen wenigstens akzeptieren dass der morgen ein vormittag ist ich kann mir nicht helfen könnte mir großes vornehmen oder die m4 zum hackeschen ich denke nicht viel in letzter zeit ausser … Weiterlesen